Stadtgut – verwaistes Kleinod

Von | 6. Mai 2025

Im Jahr 2019 entschied sich der Stadtrat für den heutigen Pächter der Gaststätte Standuhr und schloss mit ihm einen langfristigen Vertrag über den Betrieb einer gastronomischen Einrichtung. Überzeugt hatte damals ein Konzept, das auf regelmäßige Öffnungszeiten, qualitativ hochwertige und regional ausgerichtete Küche sowie eine spürbare Belebung des Innenstadtbereichs setzte.

Fünf Jahre später ist von dieser Vision leider nur wenig geblieben. Der Gastraum liegt meist im Dunkeln, die Öffnungszeiten sind unregelmäßig, und immer wieder stellt sich die Frage nach dem „Warum“. Auch wir können darauf keine eindeutige Antwort geben.

Zwar werden die vertraglichen Mindestanforderungen formal erfüllt, doch bleiben die Aussagen der Betreiber unkonkret. Es ist eine klare Entwicklung hin zu einem reinen Cateringbetrieb erkennbar. Damit droht langfristig eine Auszehrung dieses zentralen Standorts – eine Belebung der Innenstadt ist unter diesen Bedingungen kaum zu erwarten.

Häufig ist in diesem Zusammenhang von Personalmangel und fehlender Kundschaft die Rede. Das entzieht sich unserer Bewertung. Dennoch möchten wir an die ursprünglichen Versprechungen erinnern. Die Gründe für die aktuelle Situation scheinen – sinnbildlich – im Dunkel des Gastraums verloren gegangen zu sein.

Wir Stadträte der Fraktion der Bürgerliste wünschen uns einen aktiven und offenen Dialog zwischen Stadt, Stadtrat und Betreiber, um gemeinsam Lösungen zu finden, wie dieser wunderschöne Mittelpunkt unserer Stadt wieder mit Leben gefüllt werden kann. Aus unserer Sicht wird eine weitere Reduzierung des Angebots – ähnlich wie beim Frischemarkt – nicht zum gewünschten Erfolg führen. Stattdessen braucht es regelmäßige, verlässliche und qualitativ hochwertige Angebote, um das ursprüngliche Ziel doch noch zu erreichen. Dazu werden wir die Initiative ergreifen und das Gespräch suchen.

diesen Beitrag Teilen