
Kinder und Jugendliche sind das Fundament unserer Gemeinschaft – ohne sie hat eine Stadt keine Zukunft. Deshalb setzt sich die Bürgerliste konsequent für ihre Förderung und die Unterstützung ihrer Familien ein.
In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv dafür stark gemacht, die Bildungsbedingungen an unserer Grundschule zu verbessern. Durch eine gezielte Umschichtung städtischer Finanzmittel ist es gelungen, den dringend benötigten Umbau des Mensagebäudes sowie den Neubau einer modernen Sporthalle anzustoßen. Nun gilt es, die Planungen zügig voranzubringen, damit diese wichtigen Maßnahmen bald spürbare Verbesserungen bringen.
Ein weiterer Erfolg war die Wiedereinführung der Vereinsförderung, die in der letzten Stadtratssitzung mit deutlicher Mehrheit durch eine gemeinsame Initiative von Bürgerliste und CDU beschlossen wurde. Damit stärken wir insbesondere das ehrenamtliche Engagement, das in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Vereine Woche für Woche Großes leistet.
Gemeinsam mit der Schulsozialarbeit, dem Jugendclub und dem Jugendforum entsteht so ein starkes, tragfähiges Konzept für die junge Generation in unserer Stadt – und wir möchten diesen Weg weitergehen.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen, die unseren Antrag unterstützt haben!
Trotz rückläufiger Geburtenzahlen bleiben Schulen und Kindertagesstätten unverzichtbar. Sie sind nicht nur Bildungsorte, sondern auch Räume der Begegnung und des sozialen Zusammenhalts. Die große Aufgabe der kommenden Jahre wird es sein, das attraktive Netzwerk an Kitas und Horten auch unter den Herausforderungen des demografischen Wandels zu erhalten.
Dafür braucht unsere Stadt eine zukunftsfähige Strategie – und wir setzen uns mit Nachdruck dafür ein. Damit unsere Stadt eine Stadt für Kinder bleibt. Eine Stadt mit Zukunft.