Archiv der Kategorie: Allgemein

Kinder sind die Zukunft unserer Stadt

Kinder und Jugendliche sind das Fundament unserer Gemeinschaft – ohne sie hat eine Stadt keine Zukunft. Deshalb setzt sich die Bürgerliste konsequent für ihre Förderung und die Unterstützung ihrer Familien ein. In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv dafür stark gemacht, die Bildungsbedingungen an unserer Grundschule zu verbessern. Durch eine gezielte Umschichtung städtischer Finanzmittel… Weiterlesen »

Neues aus der Fraktion

Windenergieanlagen – Was gibt es Neues? Am 18. Juni fasste der Kreistag auf Antrag von sechs Naunhofer Kreisräten – darunter unser Fraktionsmitglied Uwe Herrmann – einen wichtigen Beschluss: Der Bau von über 260 Meter hohen Windkraftanlagen unmittelbar vor den Toren unserer Stadt soll begrenzt werden. Ziel ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Energiewende, Natur- und Trinkwasserschutz… Weiterlesen »

Vereinsförderung – finden wir wichtig!

Die Vereine in unserer Stadt übernehmen eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Mit ihrem bürgerschaftlichen Engagement bereichern sie das kulturelle Leben und schaffen vielfältige Angebote im Sport- und Freizeitbereich. Besonders in der Kinder- und Jugendarbeit sind sie ein unverzichtbarer Partner. Wir als Bürgerliste setzen uns konsequent für die Förderung dieser zumeist ehrenamtlich geleisteten Arbeit ein. Auf unsere… Weiterlesen »

Städtischer Haushalt – Diese Punkte sind uns wichtig!

Mit einem halben Jahr Verspätung steht nun der städtische Haushalt für dieses Jahr vor der Beschlussfassung. Ursache für die Verspätung: Es fehlt vor allem an Geld. Immer mehr Aufgaben werden mit viel Bürokratie auf die Kommunen abgewälzt, die Fördertöpfe sind leer und die Personalkosten steigen. Deswegen mussten Schwerpunkte gesetzt und strukturelle Änderungen vorgenommen werden. In… Weiterlesen »

Stadtgut – verwaistes Kleinod

Im Jahr 2019 entschied sich der Stadtrat für den heutigen Pächter der Gaststätte Standuhr und schloss mit ihm einen langfristigen Vertrag über den Betrieb einer gastronomischen Einrichtung. Überzeugt hatte damals ein Konzept, das auf regelmäßige Öffnungszeiten, qualitativ hochwertige und regional ausgerichtete Küche sowie eine spürbare Belebung des Innenstadtbereichs setzte. Fünf Jahre später ist von dieser… Weiterlesen »

Windkraft – Geplante Windenergieanlagen im Übermaß?

Der Regionale Planungsverband Leipzig-Westsachsen hat einen Entwurf vorgestellt, der die geplanten Standorte für zukünftige Windenergieanlagen ausweist. Im Bereich Naunhof sollen in sieben Gebieten zwischen Fuchshain, Threna, Naunhof, Erdmannshain, Eicha und Albrechtshain Windenergieanlagen ohne Höhenbegrenzung entstehen – auf einer Gesamtfläche von 95,3 Hektar. Dies geschieht zusätzlich zu den bereits bestehenden Anlagen zwischen Fuchshain und Threna. Die… Weiterlesen »

Windkraftanlagen – Problem oder Teil der Lösung?

Kaum ein Thema wird in unserer Stadtgesellschaft derzeit so kontrovers diskutiert, wie der geplante Bau von sechs großen Windkraftanlagen zwischen Naunhof, Erdmannshain, Fuchshain und Threna. Ein Vorhaben, das auch uns als Ihre gewählten Vertreter intensiv beschäftigt. Es gibt viele offene Fragen: rechtliche Herausforderungen, mögliche Auswirkungen auf Mensch und Natur sowie Ängste und Vorurteile. Eine Bürgerinitiative… Weiterlesen »

Warum Martin Mutschmann nicht Ehrenbürger unserer Stadt sein kann

1933 erhielt Martin Mutschmann die Ehrenbürgerwürde unserer Stadt. Begründet wurde dies seinerzeit „in Anerkennung seiner Verdienste für die Befreiung Sachsens von allen Kräften des Niedergangs“. Er ist bis heute auch einziger Ehrenbürger. So jedenfalls ist es bei Wikipedia nachzulesen. Martin Mutschmann trat 1921 in die NSDAP ein, war 1925 bis 1945 Gauleiter in Sachsen und… Weiterlesen »

Frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Zeit zurück zu schauen und einen Ausblick zu wagen. Zur Kommunalwahl im Juni 2024 haben Sie die Bürgerliste zur stärksten Kraft im Stadtrat gewählt. Diese Aufgabe haben wir gerne angenommen und arbeiten seitdem täglich daran Ihre Belange, Ihre Anregungen in die Entscheidungen der politischen Gremien einfließen zu lassen. Wir… Weiterlesen »

Stadtratssitzung vom 24.10.2024

Die vierte Sitzung des neuen Stadtrates ist vorüber und das Gremium ist im kommunalpolitischen Alltag angekommen. Die Tagesordnungspunkte können sie im Ratsinformationssystem nachlesen. Zahlreiche Bürger nutzten in der Einwohnerfragestunde die Gelegenheit Fragen an die Verwaltung zu stellen. Dabei wurde deutlich, dass das Thema Windkraft und deren mögliche Auswirkungen auf unsere Stadt viele Menschen bewegt. Wir,… Weiterlesen »