Kategorie-Archive: Anträge

Antrag zur Vereinsförderung

Antrag zur Aufnahme eines Tagesordnungspunktes auf die Sitzung des Stadtrats Antrag: Gemäß § 36 Absatz 5 SächsGemO / § 7 Absatz 2 Geschäftsordnung beantragt die CDU-Fraktion und die Fraktion der Bürgerliste den nachfolgend näher bezeichneten Tagesordnungspunkt „Beschlussfassung über die Vereinsförderrichtlinie der Stadt Naunhof“ auf die Tagesordnung spätestens der übernächsten Sitzung des Stadtrates zu setzten. Begründung:… Weiterlesen »

Antrag zur Durchführung einer Einwohnerversammlung

Antrag: Gemäß § 36 Absatz 5 SächsGemO / § 7 Absatz 2 Geschäftsordnung beantragt die Fraktion der Bürgerliste den nachfolgend näher bezeichneten Tagesordnungspunkt „Beschlussfassung über die Anberaumung einer Einwohnerversammlung zum Bau von Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Naunhof“ auf die Tagesordnung spätestens der übernächsten Sitzung des Stadtrates zu setzten. Begründung: Wie aus veröffentlichten Unterlagen… Weiterlesen »

Antrag zur Aberkennung der Ehrenbürgerschaft

Antrag zur Aufnahme eines Tagesordnungspunktesauf die Sitzung des Stadtrats Antrag: Gemäß § 36 Absatz 5 SächsGemO / § 7 Absatz 2 Geschäftsordnung beantragt die Fraktion der Bürgerliste den nachfolgend näher bezeichneten Tagesordnungspunkt „Beschlussfassung über die Aberkennung der Ehrenbürgerschaft von Adolf Hitler, Paul von Hindenburg und Martin Mutschmann“ auf die Tagesordnung spätestens der übernächsten Sitzung des… Weiterlesen »

Hinweise zu unseren Anträgen

Im Menü unter „Anträge“ finden sie Anträge der Fraktion der Bürgerliste. Das Antragsrecht einer Fraktion oder einzelner Ratsmitglieder leitet sich aus der Sächsischen Gemeindeordnung sowie der Geschäftsordnung des Stadtrates ab. Die Anträge müssen im Gremium behandelt werden und führen zu einem rechtsgültigen Beschluss des Rates. Mit der Veröffentlichung unserer Anträge geben wir ihnen die Möglichkeit… Weiterlesen »