Archiv des Autors: Info

Hinweise zu unseren Anträgen

Im Menü unter „Anträge“ finden sie Anträge der Fraktion der Bürgerliste. Das Antragsrecht einer Fraktion oder einzelner Ratsmitglieder leitet sich aus der Sächsischen Gemeindeordnung sowie der Geschäftsordnung des Stadtrates ab. Die Anträge müssen im Gremium behandelt werden und führen zu einem rechtsgültigen Beschluss des Rates. Mit der Veröffentlichung unserer Anträge geben wir ihnen die Möglichkeit… Weiterlesen »

Warum Martin Mutschmann nicht Ehrenbürger unserer Stadt sein kann

1933 erhielt Martin Mutschmann die Ehrenbürgerwürde unserer Stadt. Begründet wurde dies seinerzeit „in Anerkennung seiner Verdienste für die Befreiung Sachsens von allen Kräften des Niedergangs“. Er ist bis heute auch einziger Ehrenbürger. So jedenfalls ist es bei Wikipedia nachzulesen. Martin Mutschmann trat 1921 in die NSDAP ein, war 1925 bis 1945 Gauleiter in Sachsen und… Weiterlesen »

Frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Zeit zurück zu schauen und einen Ausblick zu wagen. Zur Kommunalwahl im Juni 2024 haben Sie die Bürgerliste zur stärksten Kraft im Stadtrat gewählt. Diese Aufgabe haben wir gerne angenommen und arbeiten seitdem täglich daran Ihre Belange, Ihre Anregungen in die Entscheidungen der politischen Gremien einfließen zu lassen. Wir… Weiterlesen »

Stadtratssitzung vom 24.10.2024

Die vierte Sitzung des neuen Stadtrates ist vorüber und das Gremium ist im kommunalpolitischen Alltag angekommen. Die Tagesordnungspunkte können sie im Ratsinformationssystem nachlesen. Zahlreiche Bürger nutzten in der Einwohnerfragestunde die Gelegenheit Fragen an die Verwaltung zu stellen. Dabei wurde deutlich, dass das Thema Windkraft und deren mögliche Auswirkungen auf unsere Stadt viele Menschen bewegt. Wir,… Weiterlesen »

Ausschüsse erfolgreich besetzt

In der Stadtratssitzung vom 26.09.2024 konnten die beschließenden Ausschüsse ordnungsgemäß besetzt werden. Unser Vorschlag aus der konstituierenden Sitzung, der vorsah, die Ausschüsse mit Vertretern möglichst aller Gruppierungen zu besetzen, wurde im Einigungsverfahren bestätigt. Warum am 08.08.2024 keine Einigung erzielt werden konnte, bleibt weiterhin unklar, da die AfD-Fraktion den Anwesenden eine Erklärung schuldig blieb. Die Ausschüsse… Weiterlesen »

Grundsteuerhebesätze sollen 2025 gesenkt werden

Bleibt die Grundsteuer bezahlbar? Wie stark steigt die Betriebskostenabrechnung durch die Grundsteuerreform? Diese Fragen und Unsicherheiten treibt Grundstückseigentümer, Hausbesitzer und Mieter gleichermaßen nicht nur in Naunhof um.  Hintergrund ist die anstehende Grundsteuerreform, die ab dem kommenden Jahr im Durchschnitt zu höheren Grundsteuermessbeträgen führt. Und davon betroffen ist fast Jeder. Mithilfe der Messbeträge wird die jährliche… Weiterlesen »

Tagesordnung für die Stadtratssitzung

Die Tagesordnung für die Sitzung am Donnerstag, den 29.08.2024 ist veröffentlicht. Unter https://naunhof.gremien.info/meeting.php?id=2024-Stadtrat-28 ist die Tagesordnung abrufbar. Unter Tagesordnungspunkt 5 wird ein Antrag der Fraktion der Bürgerliste behandelt. Die Sitzung startet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit dem öffentlichen Teil. Im Anschluss wird es noch eine nichtöffentliche Sitzung geben. Für interessierte Bürger gibt… Weiterlesen »

Übergabe der neuen Lehrküche in der Oberschule

Die Oberschule hat eine neue, moderne Lehrküche. Am 14.08.2024 wurde diese offiziell der Schule, den Schülern und Schülerinnen und den Lehrenden übergeben. In den letzten Wochen wurde durch lokale Betriebe ein ansehnliches und funktionales Fachkabinett geschaffen, dass kaum Wünsche offen lässt. Die Stadt hat hier ca. 110000 € aus Haushalts- und Fördermitteln investiert. Wir finden,… Weiterlesen »

Konstituierende Sitzung des Stadtrates 

Am 08.08.2024 kam der neu gewählte Naunhofer Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Tagesordnung sah, neben der Verabschiedung der ausscheidenden Stadträte und der Verpflichtung der gewählten Stadträte, auch die Wahl der Verhinderungsstellvertreter der Bürgermeisterin und die Besetzung der Ausschüsse vor. Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses würdigte die Bürgermeisterin das Engagement der ausscheidenden Stadträte. Insbesondere… Weiterlesen »

Wir sagen DANKE !

Wir sagen DANKE! Danke für 3737 Stimmen. Damit sind wir mit 26% stärkste Kraft im Naunhofer Stadtrat. Wir werden mit einer Stadträtin und drei Stadträten in den nächsten 5 Jahren mitgestalten können. unsere zukünftige Stadträtin und unsere zukünftigen Stadträte sind: Katrin Beckmann Uwe Herrmann Marcus Blankenburg Mario Schaller Die Stimmverteilung im Einzelnen: (die Daten beruhen… Weiterlesen »