Kategorie-Archive: Pressemitteilung

Vereinsförderung – finden wir wichtig!

Die Vereine in unserer Stadt übernehmen eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Mit ihrem bürgerschaftlichen Engagement bereichern sie das kulturelle Leben und schaffen vielfältige Angebote im Sport- und Freizeitbereich. Besonders in der Kinder- und Jugendarbeit sind sie ein unverzichtbarer Partner. Wir als Bürgerliste setzen uns konsequent für die Förderung dieser zumeist ehrenamtlich geleisteten Arbeit ein. Auf unsere… Weiterlesen »

Städtischer Haushalt – Diese Punkte sind uns wichtig!

Mit einem halben Jahr Verspätung steht nun der städtische Haushalt für dieses Jahr vor der Beschlussfassung. Ursache für die Verspätung: Es fehlt vor allem an Geld. Immer mehr Aufgaben werden mit viel Bürokratie auf die Kommunen abgewälzt, die Fördertöpfe sind leer und die Personalkosten steigen. Deswegen mussten Schwerpunkte gesetzt und strukturelle Änderungen vorgenommen werden. In… Weiterlesen »

Windkraft – Geplante Windenergieanlagen im Übermaß?

Der Regionale Planungsverband Leipzig-Westsachsen hat einen Entwurf vorgestellt, der die geplanten Standorte für zukünftige Windenergieanlagen ausweist. Im Bereich Naunhof sollen in sieben Gebieten zwischen Fuchshain, Threna, Naunhof, Erdmannshain, Eicha und Albrechtshain Windenergieanlagen ohne Höhenbegrenzung entstehen – auf einer Gesamtfläche von 95,3 Hektar. Dies geschieht zusätzlich zu den bereits bestehenden Anlagen zwischen Fuchshain und Threna. Die… Weiterlesen »

Windkraftanlagen – Problem oder Teil der Lösung?

Kaum ein Thema wird in unserer Stadtgesellschaft derzeit so kontrovers diskutiert, wie der geplante Bau von sechs großen Windkraftanlagen zwischen Naunhof, Erdmannshain, Fuchshain und Threna. Ein Vorhaben, das auch uns als Ihre gewählten Vertreter intensiv beschäftigt. Es gibt viele offene Fragen: rechtliche Herausforderungen, mögliche Auswirkungen auf Mensch und Natur sowie Ängste und Vorurteile. Eine Bürgerinitiative… Weiterlesen »

Warum Martin Mutschmann nicht Ehrenbürger unserer Stadt sein kann

1933 erhielt Martin Mutschmann die Ehrenbürgerwürde unserer Stadt. Begründet wurde dies seinerzeit „in Anerkennung seiner Verdienste für die Befreiung Sachsens von allen Kräften des Niedergangs“. Er ist bis heute auch einziger Ehrenbürger. So jedenfalls ist es bei Wikipedia nachzulesen. Martin Mutschmann trat 1921 in die NSDAP ein, war 1925 bis 1945 Gauleiter in Sachsen und… Weiterlesen »

Grundsteuerhebesätze sollen 2025 gesenkt werden

Bleibt die Grundsteuer bezahlbar? Wie stark steigt die Betriebskostenabrechnung durch die Grundsteuerreform? Diese Fragen und Unsicherheiten treibt Grundstückseigentümer, Hausbesitzer und Mieter gleichermaßen nicht nur in Naunhof um.  Hintergrund ist die anstehende Grundsteuerreform, die ab dem kommenden Jahr im Durchschnitt zu höheren Grundsteuermessbeträgen führt. Und davon betroffen ist fast Jeder. Mithilfe der Messbeträge wird die jährliche… Weiterlesen »

Konstituierende Sitzung des Stadtrates 

Am 08.08.2024 kam der neu gewählte Naunhofer Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Tagesordnung sah, neben der Verabschiedung der ausscheidenden Stadträte und der Verpflichtung der gewählten Stadträte, auch die Wahl der Verhinderungsstellvertreter der Bürgermeisterin und die Besetzung der Ausschüsse vor. Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses würdigte die Bürgermeisterin das Engagement der ausscheidenden Stadträte. Insbesondere… Weiterlesen »

Pressemitteilung – Zulassung unseres Wahlvorschlags

Die Bürgerliste ist ein gemeinsamer Wahlvorschlag der aktuell im Stadtrat der Stadt Naunhof vertretenen Unabhängigen Wählervereinigung Naunhof (UWV Naunhof) und der Bürgerinitiative Naunhof (BIN). Nach vielen Jahren konstruktiver, lösungsorientierter Ratsarbeit wagen die Wählervereinigungen einen gemeinsamen Weg für unsere Stadt und machen damit deutlich, dass Zusammenarbeit und gegenseitiger Respekt die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunalpolitik darstellen.… Weiterlesen »